• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Search

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaften 2023

Matthias, Tobias, Jannik und Ali reisten am 6.5 als Team nach Niederbrechen zur Hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaft. Insgesamt nahmen 21 stark besetzte Mannschaften aus ganz Hessen teil, nicht selten mit einigen Titelträgern bestückt.

Am Ende belegte unser Team nach 20 Runden 3+2-Blitzen den 13. Platz mit 17 Mannschaftspunkten. Erster und damit Hessenmeister wurden unsere Bezirksfreunde aus Gernsheim, wozu wir sowohl im direkten Vergleich als auch in der letzten Runde durch einen Sieg beitragen konnten. Glückwünsch an die Gernsheimer!

Weiterlesen ...

Kommende Turniere

Hier nochmal eine Erinnerung an die kommenden Turniere:

  • Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023 (6. Mai): Hessische BlitzMM 2023
  • Stadtmeisterschaft Neu Isenburg 2023 (20. Mai): Stadtmeisterschaft Neu-Isenburg Ausschreibung
  • 18. Pfings-Jugendopen (27. - 29. Mai): Pfingst-Jugendopen Ausschreibung 
  • 30. Heinerfestpokal 2023 (1. - 2. Juli): Heinerfestpokal Ausschreibung
  • 1. Internationales Winzerkeller Rapid Schachopen: 1. Winzerkeller Schachopen Ausschreibung 
  • 7. Limburger WERKStadt Schach Open 2023 (29. Juli): Werkstadt Open Ausschreibung

NRW Einzelmeisterschaft 2023

Vom 6. - 10 April nahm Jannik an der hochkarätig besetzten Offenen Internationalen
NRW-Meisterschaft teil. Insgesamt fanden sich fast 200 Schachspieler im Klubhaus des Krefelders Schachklubs ein. Neben der bundesliga-erprobten Koryphäe GM Fridman, war auch der nicht weniger starke Bruder von Jorden van Foreest, Lucas van Foreest mit von der Partie sowie etliche Titelträger. Gespielt wurden 9 Runden Schweizer System mit Standardbedenkzeit.
Jannik startete gut ins Turnier und konnte in den ersten 7 Runden ganze 5,5 Punkte ohne eine einzige Niederlage erspielen. Darunter waren u.a. ein Remis gegen FM Neukirchner und ein überzeugender Endspielsieg gegen FM Hoerstmann.
Am Ende erreichte Jannik mit 5,5 Punkten den 33. Platz (ausgehend von Startrang 42).
Eine tolle Leistung in einem stark besetztem Feld.

Termine und Highlights

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Erste schafft Klassenerhalt!

Für unsere Erste ging es letzten Sonntag (26.03.23) in der Verbandsliga Süd um den Klassenerhalt. Nach einem vielversprechenden Start in die Saison, hatte unsere Erste in der Mitte der Saison einen kleinen Durchänger, sodass für die vorletzte Runde gegen den Tabellenletzten SC Bad Soden 1 ein Sieg her musste, um bereits vor Saisonschluss den Klassenerhalt zu sichern. Ali, Elias, Tobias und Willi siegten ohne viele Probleme. Jan Koholka teilte den Punkt, sodass der Sieg bereits feststand. Lange wurde noch in Janniks und Matthias' Partien gekämpft. Matthias verteidigte sich wie gewohnt zäh, sodass sein Gegner nach langem Ringen Remis anbot, was Mathias auch annahm. Jannik hatte durch gute Eröffnungsvorbereitung eine vielversprechende Mittelspielstellung erlangt, kam aber aufgrund der hartknäckigen Verteidigung seitens seines Gegners nicht über die Punkteteilung hinaus.

Damit stand es am Ende 5,5:2,5 für unsere junge Mannschaft, welche damit bewies, dass sie in die Verbandsliga gehört. An dieser Stelle sei auch Matthias gedankt, der als Mannschaftsführer unsere Erste bis in die Verbandsliga geführt hat. Glückwunsch!

Die aktuelle Tabelle findet Ihr hier: Verbandsliga Süd Tabelle

Ende gut, alles gut - oder Wie man einen Endspurt hinlegt

Letzten Sonntag (19.3) ging es für unsere Bezirksmannschaften in die letzte Runde.

Für die Zweite, die eine schwierige Saison durchgemacht hatte, war die Ausgangssituation zu Beginn der letzten Runde in der Starkenburgliga denkbar schwierig. Mit 3 Mannschaftspunkten bildete sie das Schlusslicht der Tabelle. Ein Sieg gegen Turm Breuberg 1 musste her um den drohenden Abstieg zu verhindern. Glücklicherweise, gingen zwei Bretter kampflos an uns, sodass mit einer 2:0-Führung etwas Druck rausgenommen wurde. Christian erspielte eine vielversprechende Mittelspielstellung, die nach guter Verteidigung seitenst seines Gegners bald in einer Remisvereinbarung endete. Simon sprang dem Tod von der Schippe nachdem sein Gegner in gewonnener Stellung ein Remis anbot, welches er dankend annahm. Die Breuberger holten in der Zwischenzeit mit 2 Siegen auf, sodass es nochmal spannend wurde. Bao verwandelte eine positionell gewonnene Stellung in einen vollen Punkt, während Matthias nach einer holprigen Eröffnungs und Mittelspielphase in großer Zeitnot mit starken und konkretem Schach sich wieder ins Spiel kämpfte. In dem taktisch verwickeltem Endspiel nutzte er einen Fehler seines Gegners aus und gewann kurze Zeit später. Damit war der 5:3-Sieg perfekt und die Mannschaft rettete sich auf das rettende Starkenburger Ufer auf Platz 5. Ein bemerkenswerter Endspurt!

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Knappes Bezirksduell
  2. Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023
  3. Mannschaftskämpfe 12.02.2023
  4. 5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23
  5. Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  6. Langener Jugendliche beim Zentralen Lager 2024
  7. Langener Jungtalente dominieren nach drei Runden Jugendgrandprix
  8. Shazaib räumt ab!
  9. Von Horst Schlämmers Assistentin zur Großmeisterlichen Buchautorin
  10. Verkaufsoffener Sonntag mit offenem Schachspiel

Seite 12 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Letzte Änderungen is closed

  • In fast trockenen Tüchern
  • Pizzablitz Freitag, 28.3
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe 09/03/2025
  • Training Freitag, den 7.3
  • Was haben Pizza und Schach gemeinsam?
  • Pizzablitz Februar 2025
  • Freitagstraining 7.2 20.30 Uhr
  • Pizzablitz Januar 2025
  • Training Freitag 24.01
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe Sonntag, 19.01

Anmeldung is closed

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?