• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Search

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Nachruf Horst Mann

Zum Tode von Horst Mann

Mit Horst Mann ist ein Mitglied von uns gegangen, dem ich großen Einfluss auf die erfolgreiche Entwicklung des Schachklub Langen zuschreibe.

 Ich war damals im Alter von 23 Jahren Vorsitzender und habe Horst zusammen mit seinem Bruder Franz 1959 als Mitglied angenommen. Da unser Altersunterschied nicht sehr groß war, waren wir mit unseren Gedanken schnell auf gleicher Wellenlänge.

 Während Franz Mann viele Titel als Vereinsmeister und Pokalsieger verzeichnen konnte, ist Horst etwas zurückhaltender gewesen. Er hat an weniger Turnieren teilgenommen und hat m.E. nur deshalb weniger Titel errungen. Aber In der 1. Mannschaft, die damals mehrere Jahre in der höchsten Spielklasse in Hessen bestehen konnte, war er genau wie sein Bruder ein wichtiger Spieler. Es war die Zeit als der Studienrat Dr. Franz Müller zum Schachklub kam und viele gute Spieler aus seiner Schach-AG vom Realgymnasium mitbrachte und für einen Qualitätsschub bei der Spielstärke der 1. Mannschaft beitrug.

 Horst und Franz haben auch Fußball beim FC Langen gespielt. Darüber hinaus war Horst und ich am Pferdesport interessiert. Wir waren an einem Rennstall beteiligt und haben gemeinsam ca. 15 Jahre an vielen Renntagen unserer Pferde teilgenommen. Bis zu seiner Erkrankung sind wir uns immer wieder als Freunde begegnet.

Ich nehme Abschied von einem lieben, friedvollen Menschen, der sicherlich im Großen und Ganzen mit seinem Leben zufrieden war.

Mach´s gut, lieber Freund, auch im Namen aller, die dich kannten.

Dein 60 Jahre langer Lebensbegleiter,

Friedel

Training am Freitag, 5. Januar

Ali gibt Training zum Thema "Ungleichfarbige Läufer im Mittelspiel".

Nachruf Kurt Michalzik

Zum Tode von Kurt

Kurt Michalzik ist im Jahre 1962 im Schachklub Langen Mitglied geworden. Nachdem seine schwere Lungenerkrankung geheilt werden konnte, ist er gleich im Klub organisatorisch tätig geworden und es begann dadurch ein freundschaftliches Verhältnis zwischen ihm und mir.

Bis vor wenigen Jahren haben wir noch zusammen aktiv Schach gespielt und sind darüber hinaus auch noch zum Wohle des Klubs tätig gewesen.

Die Liste der Aufgaben, die Kurt ohne zu klagen übernommen hat, ist ellenlang, so dass ich sie nur stichwortartig aufführen kann:

  • Mannschaftsführer der B-Mannschaften
  • Mehrere Jahre Projektwochenunterrricht in verschiedenen Langener Schulen
  • Kontakte zu Behörden und Vereinen
  • Viele Jahre Kassenwart
  • Gratulationsbesuche bei Vereinsmitgliedern
  • Bereitstellung von Getränken im Spiellokal
  • Schlüsselverwaltung für die Spielräume

Begleitet man einen Freund auch tausend Meilen weit - einmal heißt es Abschied nehmen. Lieber Kurt, die Mitglieder, die dich lange begleitet haben und ich werden dich in guter Erinnerung behalten, so wie Du warst: aktiv, hilftsbereit und stets guter Dinge.

Mach's gut mein Freund!

Friedel

 

 

Blitzturniere zwischen den Jahren

An den letzten beiden Freitagen dieses Jahr hat der Schachverein seine Pforten geöffnet und es werden die beiden Monatsblitzturniere Dezember gespielt. Am 22.12. findet das 3+2 Turnier statt und am 29.12. das 5+0 Turnier.

Training Freitag 1. Dezember 20 Uhr

Hallo zusammen,

Tobias hält diesen Freitag das Training zum Thema "Statische gegen Dynamische Ungleichgewichte". Euch viel Spaß und ein schönes Wochenende!

Analyse-Abend Mittwoch, 8.11.23

Es ist fast die Halbzeit der Mannschaftskämpfe erreicht. Wieder haben unsere Mannschaften vergangenen Sonntag Jagd auf die kostbaren Mannschaftspunkte gemacht, sodass sich wieder einiges an Partienmaterial angesammelt hat. Wer von Euch Lust hat, eure Partien in gemütlicher Atmosphäre mit ein Paar Knabbereien zu analysieren, kann gerne am Mittwoch um 20 Uhr an unserem Spiellokal vorbeikommen.

Euch viel Spaß und eine gute Woche!

Weitere Beiträge ...

  1. Mannschaftskämpfe So, 05.11.23
  2. Training am 3.11
  3. Mittwoch, 18.10 Partieanalyse-Abend im Schachklub
  4. Schwieriger Spieltag für unsere Mannschaften
  5. Am Freitag um 20 Uhr wieder Training mit Ali Özdemir
  6. Alle aktuellen Tabellen wieder unter Turniere
  7. Heinz Wolk gestorben
  8. Ligakämpfe 24.09.2023
  9. Shahzaib ist Jugendbezirkseinzelmeister!
  10. Solider Saisonstart

Seite 7 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Letzte Änderungen is closed

  • In fast trockenen Tüchern
  • Pizzablitz Freitag, 28.3
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe 09/03/2025
  • Training Freitag, den 7.3
  • Was haben Pizza und Schach gemeinsam?
  • Pizzablitz Februar 2025
  • Freitagstraining 7.2 20.30 Uhr
  • Pizzablitz Januar 2025
  • Training Freitag 24.01
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe Sonntag, 19.01

Anmeldung is closed

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?