• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Search

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Langener Jungtalente dominieren nach drei Runden Jugendgrandprix

Das vorletzte Turnier der Starkenburger Grandprixserie fand letzten Samstag (5. November) mit 54 Teilnehmern in Darmstadt statt. Unsere Jugendspieler haben sich in der Gesamtwertung weit vorne etabliert.

Shazaib holte nach 7 Runden starke 5 Punkte und belegte Platz 3. Damit bekommt er insgesamt 20 GP-Punkte. Shazaib konnte damit seine Führung wesentlich ausbauen und steht mit 70 Punkten (Vorsprung zum zweiten Platz sind 24 Punkte) an der Spitze der Tabelle der U12. Shazaib hat daher gute Chancen die gesamte Turnierserie für sich zu entscheiden. Diese wird am 3.12 in unserem Schachklub stattfinden.

Ananya spielte ebenfalls ein gutes Turnier und belegte Platz 6 mit insgesamt 4 Punkten und verteidigt damit Ihren Spitzenplatz in der GP-Gesamtwertung für die U10. Auch bei Ihr wird sich der Grandprix-Sieg bei uns in Langen entscheiden.

Nur knapp hinter Ananya landete Aras, der seinen Vorsprung zum Rest des Feldes mit 4 aus 7 Punkten weiter ausbaute. In der GP-Wertung verteidigt er seinen zweiten Platz mit 51 GP-Punkten, nur 4 Punkte hinter Ananya.

Henning konnte eine Schippe drauflegen und erreichte einen überragenden zweiten Platz mit 5 aus 7 Punkten. Mit dieser starken Leistung landet Henning auf dem zweiten Platz der Grandprix-Gesamtwertung und behält sich damit Chancen die Turnierserie zu gewinnen.

 Den aktuellen Punktestand beim Grandprix könnt Ihr hier nachschauen: https://www.schach-in-starkenburg.de/index.php/jugend/759-stand-jugendgrandprix-nach-drei-runden

 

 

Shazaib räumt ab!

Shazaib bei der Siegerehrung beim Bamberger Jugendopen (Zweiter von rechts)

Nach seinem 1. Platz beim Jugend Grandprix in Babenhausen, setzte Shazaib mit demselben Elan in Bamberger Jugendopen fort. Bei dem seit 31. Jahren stattfinden Traditionsturnier konnte er mit grandiosen 6 aus 7 Punkten überzeugen und landete damit auf dem 2. Platz in der Kategorie U12, nur einen halben Punkt hinter dem Turniersieger.

Dass Shazaib nicht nur bei Schnellturnieren gute Ergebnisse einfährt sondern auch bei klassischen Bedenkzeiten, zeigte er beim 4. Jugendgrandprix in Ingelheim. In der DWZ Gruppe C erreichte er den 2. Platz. Ananya erreichte ebenfalls den zweiten Platz in der DWZ Gruppe G.

Beim 2. Sandhäuser Schnellturnier kam er auf solide 3,5 Punkte aus 7 in einem stark besetzten Feld. In dem am Folgetag stattfindenden Blitzturnier gewann er den ersten Preis in der Ratingkategorie U1300 und konnte sich damit auf einen 25 Euro Geldpreis freuen.

Von Horst Schlämmers Assistentin zur Großmeisterlichen Buchautorin

Elisabeth Pähtz - Manch einer mag sie noch von dem urkomischen Sketch kennen, bei der sie den als iranischen Schachmeister verkleideten Hape Kerkeling die richtigen Züge zuflüsterte und damit die Mitglieder Schachabteilung FC Bayern München foppte ^__^ (Link zum Video: Schachmatt beim FC Bayern).

Seitdem ist viel Zeit vergangen und nach vielen Jahren sportlicher Erfolge, darunter z.B. Jugendwelmeisterin 2002, 2. Platz im WM-Knockout-Turnier in Riga und viele mehr, wurde ihr als Krönung ihrer schachlichen Karriere 2021 der Großmeistertitel verliehen. Damit ist sie die erste deutsche Frau, die den GM-Titel verliehen bekommt.

Über diesen Erfolg, die Höhen und Tiefen ihrer Schachkarriere, die Lehren, die sie daraus zog und vieles mehr soll es in ihrem ersten Buch "Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt. Strategien für das Spiel des Lebens" gehen. Es soll am 17.10.2022 im Westend-Verlag erscheinen: https://www.westendverlag.de/buch/wer-den-vorletzten-fehler-macht-gewinnt-ebook/

Wer schonmal einen Einblick in das Buch bekommen möchte ohne es gleich zu kaufen, kann dies am Do, den 20. Oktober um 16 Uhr im Historischen Museum Frankfurt tun, wo sie im Rahmen der OpenBooks-Veranstaltungsreihe eine Lesung halten wird. Die OpenBooks-Lesungen finden parallel zur Buchmesse rund um dem Frankfurter Römer statt. Der Eintritt zur Elisabeth Pähtzs Lesung sowie allen anderen OpenBooks-Lesungen ist frei. Einlass ist in der Regel eine halbe Stunde vor Beginn.

Wer physisch nicht anwesend sein kann, kann die Lesung im Livestream verfolgen, welcher auch nach Ende der Veranstaltung zugänglich sein wird.

Hier bekommt Ihr weitere Infos zur Lesung: https://www.openbooks-frankfurt.de/termin/elisabeth-paehtz-wer-den-vorletzten-fehler-macht-gewinnt-strategien-fuer-das-spiel-des-lebens/

Allgemeine Infos zu OpenBooks: https://www.openbooks-frankfurt.de/ueber-open-books/

_______________________

Wer etwas Knobeln möchte, kann sich an folgender Stellung von der Schacholympiade 2016 in Baku ausprobieren. Pähtz hat hier die weißen Steine gegen Mahri Geldiyeva und es sieht so aus als ob nach dem letzten Zug 23. ... a3 nebst Mattdrohung es richtig ungemütlich für den weißen König wird. Jedoch behielt Elli alles unter Kontrolle und ging stattdessen zum Gegenangriff über. Seht Ihr es auch?

Weiß am Zug

Verkaufsoffener Sonntag mit offenem Schachspiel

Gestern ging es beim Verkaufsoffenen Sonntag gut zu an unserem Stand. Am Demobrett konnte so mancher eine Süßigkeit erringen, indem er sich in einer Mattaufgabe behauptet hat.

An dieser stelle möchte ich nochmal im Namen des gesamten Schachklubs bei Willi für die tolle Organisation bedanken.

Auch einige Kinder haben Freude am Schachspieler gefunden. Mit dem Ende der Sommerferien geht unsere Jugendarbeit wieder los. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind wieder jeden Freitag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in unserem Schachklub willkommen.

Ich persönlich durfte mich über einige interessante Partien und neue Gegner freuen. Gegner, die ich gerne für unserer nächstes Schnellschachturnier am Freitag, den 09.09, begeistern würde. In diesem Sinne lade ich alle Vereinsspieler, sowie Gäste herzlich zu unserem Turnier ein.

- Jonas

Photofinish

Bei unserem letzten Schnellschachturnier vorgestern ging es in die letzte Runde. Vier Spieler hatten mit 3 Punkten Chancen auf den Sieg. Jannik und Jonas holten sich einen 4. Punkt und landeten exakt Punktgleich auf dem geteilten, ersten Platz. Jannik konnte sich dann im Stichkampf behaupten und gewann das Turnier.

Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier

Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier mit 7 Siegen aus 7 Partien. Wir gratulieren ganz herzlich!

Weitere Beiträge ...

  1. Hessen Vizemeister der DFMM der LV
  2. Deutsche Ländermeisterschaft
  3. SK Langen wird Vizevereinsmeister U20
  4. Ein Ticket zur DEM
  5. U20W ist bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Willingen
  6. U20 Jugendmannschaft siegt in Biedenkopf
  7. Mädchenmannschaft verteidigt den Titel
  8. U10 Mannschaftshessenvizemeister
  9. Erster Platz beim weltweiten Mannschaftsvergleichskampf
  10. Weltweite Online Mädchen U14w Mannschaftsmeisterschaft

Seite 14 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Letzte Änderungen is closed

  • In fast trockenen Tüchern
  • Pizzablitz Freitag, 28.3
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe 09/03/2025
  • Training Freitag, den 7.3
  • Was haben Pizza und Schach gemeinsam?
  • Pizzablitz Februar 2025
  • Freitagstraining 7.2 20.30 Uhr
  • Pizzablitz Januar 2025
  • Training Freitag 24.01
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe Sonntag, 19.01

Anmeldung is closed

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?