• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Search

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Knappes Bezirksduell

In der siebten Runde der Verbandsspiele kam es für unsere erste Mannschaft zum bezirksinternen Duell mit SK Gernsheim II, dass die Langener knapp mit 3,5:4,5 verloren.

Stefan fand sich in einem komplexen Mittelspiel wieder und konvertierte seine Partie souverän zu einem Sieg. Matthias verteidigte einen furchterregenden Angriff mit messerscharfer Variantenberechnung und nutzte taktische Nachlässigkeiten seines Gegners gekonnt aus. Elias, Bao und Simon remisierten ihre Partien nach mehr oder weniger langwierigen Spiel.
Mit der dritten Niederlage in Folge gerät die Erste nach einem phänomenalen Start in die Saison am Ende doch noch ins Straucheln. Der Aufstieg stet nun außer Frage, vielmehr geht es nun um den Klassenerhalt. Ein Sieg in der vorletzten Runde gegen den Tabellenletzten Bad Soden ist daher essentiell, da mit einem Vorsprung von 3 MP bei noch zwei zu spielenden Runden nicht sonderlich groß ist.

Tabelle Verbandsliga Süd

Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023

Zur mittlerweile 13. Ausgabe des Bickenbacher Fastnachts-Turniers fanden sich ganze 138 Teilnehmer in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Bickenbach ein. Darunter auch fünf Langener.

Jörg spielte ein starkes Turnier und errang nach 9 Runden Schnellschach ganze 5,5-Punkte in einem nicht einfachen Teilnehmerfeld. Am Ende winkte ein Ratingpreis von 30 Euro. Reimund mit 6 aus 9 mit Platz 20 einen Position im oberen Viertel der Tabelle, die übrigenst mit einigen Meistern gespickt war. Ebenfalls gut spielte Elias, der mit 5 Siegen und 2 Remisen auf Platz 26 kam. Shazaib kam auf 4 Punkte, während Ananya auf 3 Punkte kam.

Die detaillierten Ergebnisse findet Ihr hier: https://www.schach-bickenbach.de/index.php/fastnachtsturnier-2023

Mannschaftskämpfe 12.02.2023

Die bisher stark aufspielende erste Mannschaft hat in der Verbandsliga Süd gegen Schachforum Darmstadt 1 eine 3:5-Niederlage erlitten. Stefan machte in einer ausgeglichenen Stellung Remis, während Willi nach einem hochtheoretischen Eröffnungsduell bald Remis machte. Tobi konnte mit einem Sieg wieder an seine bisher gute Saisonperformance anknüpfen. Jonas gewann in einer schönen Angriffspartie und behielt damit seine 100%-Performance bei. Damit ist er der einzige verlustpunktfreie Spieler in den Top 10 der VL Süd. An den restlichen Brettern gingen die Partien nach langen Kampf unglücklich verloren, sodass es für einen Sieg nicht mehr reichte. Da jedoch der vorherige Tabellenführer Dietzenbach die letzte Runde verlor, besteht zum Spitzenplatz nur ein Abstand von zwei MP. Bei noch ganzen drei zu spielenden Runden ist evtl. noch mehr drin als ein Klassenerhalt, welcher an sich bereits eine tolle Leistung der jungen Mannschaft wäre.

Die Zweite tat sich bisher recht schwer in der Starkenburgliga, konnte sich aber mit einem 5,5:2,5-Überraschungssieg gegen SC Groß-Zimmern 1 einen Hoffnungsschimmer auf den Klassenerhalt bewahren. Mit zwei frühen Siegen von Simon und Jugendspieler Henning gerieten die Gastgeber in einen 2:0-Rückstand, der ernormen Druck auf die übrigen Spieler ausübte. Dies drückte sich speziell in den Partien von Matthias und Dieter aus, deren Gegner in ausgeglichener Stellung weiter auf Sieg spielten und damit die Stellung überzogen und schließlich dann mit weniger Material die Partie verloren. Christian leistete gegen den furchterregenden Königsangriff seines Gegners hartknäckigen Widerstand und nutzte im entscheidenden Moment einen Fehler aus. Dazu gesellte sich noch ein hart erkämpftes Remis von Michael W. am Spitzenbrett. Mit nun 3 Punkten ist die Zweite zwar immer noch Tabellenschlusslicht, jedoch hat sich aufgrund des Sieges und der Spielergebnisse der restlichen Mannschaften der Abstand zu den drei drüberplatzierten Mannschaften auf einen Punkt verringert, sodass ein Klassenerhalt in der letzten Runde im März (19.03) noch drin wäre.

Die dritte Mannschaft verlor auswärts in der Bezirksklasse gegen Sabt TEC Darmstadt 1 mit 2,5:5,5. Den einzigen Sieg holte Martin P. Es remisierten Aaron, Andreas B. und Moritz B. Damit belegt die Dritte den vorletzten Platz, wobei SC Ober-Ramstadt bereits als Absteiger feststeht.

Die Vierte setzte ihren Durchmarsch durch die C-Klasse mit einem klaren 3,5:0,5-Sieg fort. Es siegten Moritz M., Merle, Neo, während Philipp S. remisierte. Damit bleibt die Vierte weiterhin ungeschlagen auf dem Spitzenplatz und kann eventuell mit der letzten Runde eine 100%-Saison hinlegen.

 

5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23

Während die Verbandsspiele noch in der Winterpause stecken, starteten die Bezirkskämpfe zum neuen Jahr bereits letzten Sonntag.

Für die Zweite ging es am fünften Spieltag in der Starkeburgliga bei noch zwei zu spielenden Runden den drohenden Abstieg zu verhindern. Jedoch taten sich die Langener mit dem Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten SK Gernsheim 3 sehr schwer. Michael W., Bao und Matthias kamen in ihren Partien in denen das Gleichgewicht der Stellung nie gestört war zu einer friedlichen Einigung. An den restlichen Brettern gingen die Punkte nach schwerem Kampf verloren, sodass am Ende eine 1,5:6,5-Niederlage stand. Damit bleibt die Zweite weiterhin abstiegsgefährdet und in den verbliebenen Runden punkten, um die Klasse halten zu können.

Die dritte Mannschaft verlor in der Bezirksklasse gegen SG Wartturm Schaafheim 1 knapp mit 3:4. Es konnten Aaron, Jörg sowie Jugendspieler Shazaib punkten. Die Dritte belegt damit Platz 7 der Tabelle und ist damit noch nicht aus dem Schneider.

Die Vierte befindet sich auch in neuem Jahr weiterhin auf ihrem Durchmarsch durch die Kreisklasse C. Die unterstreicht die junge Mannschaft mit einem 2,5-1,5-Sieg gegen Schafo Darmstadt 5. Merle und Philipp S. gewannen während Neo remisierte. Der Aufstieg ist damit so gut wie sicher.

Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los

Ausschreibung Goldener Springer 2023 
13. – 15. Januar 2023 in Frankfurt am Main

Das XXV. Rhein-Main-Open 2023 ist ausgeschrieben und ab sofort kann man sich für das Turnier im Juni (über Fronleichnam) anmelden.

Langener Jugendliche beim Zentralen Lager 2024

Auch in diesem Jahr werden die hessischen Jugend-Einzelmeisterschaften wieder in der Jugendherberge Bad Homburg ausgetragen. Dieses Zentrale Lager der Hessischen Schach Jugend findet zwischen dem 24. März und dem 29. März 2024 statt und bietet neben Turnieren in den entsprechenden Altersklassen auch jede Menge Spaß und Freizeitaktivitäten.

Von unseren Jugendlichen spielt dort Shazaib Shanawaz Thabrez
in der Altersklasse U14 um die Hessenmeisterschaft.

Henning Musch war es ja im vorigen Jahr gelungen, dort das U18-Open Turnier zu gewinnen. Diesmal macht er in der U16 Klasse mit, bei einem eher noch stärkeren Teilnehmerfeld.

In der U18 kämpft Liam Kürschner gegen sehr gute Konkurrenten aus ganz Hessen.

Last but not least mischt unser Rafael As im Teilnehmerfeld der U18-Open mit.


Weitere Berichte und die aktuellen Ergebnisse findet man auf der offiziellen Seite des Zentralen Lagers 2024:

https://zl.hessische-schachjugend.de/

Wir wünschen allen unseren Jugendlichen Viel Erfolg!

Weitere Beiträge ...

  1. Langener Jungtalente dominieren nach drei Runden Jugendgrandprix
  2. Shazaib räumt ab!
  3. Von Horst Schlämmers Assistentin zur Großmeisterlichen Buchautorin
  4. Verkaufsoffener Sonntag mit offenem Schachspiel
  5. Photofinish
  6. Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier
  7. Hessen Vizemeister der DFMM der LV
  8. Deutsche Ländermeisterschaft
  9. SK Langen wird Vizevereinsmeister U20
  10. Ein Ticket zur DEM

Seite 13 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Letzte Änderungen is closed

  • In fast trockenen Tüchern
  • Pizzablitz Freitag, 28.3
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe 09/03/2025
  • Training Freitag, den 7.3
  • Was haben Pizza und Schach gemeinsam?
  • Pizzablitz Februar 2025
  • Freitagstraining 7.2 20.30 Uhr
  • Pizzablitz Januar 2025
  • Training Freitag 24.01
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe Sonntag, 19.01

Anmeldung is closed

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?