• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Search

 

SK Langen

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere und Training beginnen freitags um 20.30 Uhr

  • 1. Freitag: Training mit Pascal Neukirchner/Ali Özdemir
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Mannschaftskampf 03. März 2024

Die Erste erzielte in der Verbandsliga Süd einen essentiellen Sieg gegen SG Dietzenbach 1 mit 5:3 und sichert sich damit zwei Runden vor Schluss den Klassenerhalt. Es gewannen Tobias, Martin O. und Frank E. Matthias K., Stefan, Willi und Attila remisierten.

 Die zweite Mannschaft tat sich in der Starkenburgliga gegen SC „Turm“ Breuberg 1 schwer. Hennings Partie endete nach vielen Abtauschoperationen in einem Remis, während sowohl Reimund als auch Shahzaib in gewonnenen Stellungen fehlgriffen und ebenfalls remisierten. Den einzigen Sieg holte Bao, der ein besseres Endspiel zu einem vollen Punkt verwertete. Leider reichten die Punkte damit nur für eine 2,5:5,5-Niederlage. Sorgen muss sich unser Team mit Platz 4 der Tabelle trotzdem nicht machen. Der Klassenerhalt ist  seit der vorherigen Runde gesichert.

 Der Dritten gelang in der Bezirksklasse einen Überraschungssieg gegen Tabellenführer SC Schachmatt Weiterstadt 2 mit einem knappen aber verdienten 4:3. Aaron hatte zunächst eine gedrückte Stellung konnte sich aber nach Ungenauigkeiten seitens seines Gegners mit genauen Verteidigungszügen befreien und die Initiative übernehmen und letztendlich gewinnen. Michael A. gewann souverän nach einem taktischen Fehler seines Gegners. Simon, Udo, Martin P. und Merle remisierten. Dieser Sieg war als Tabellenschlusslicht essentiell, um sich am Kampf um den Klassenerhalt beteiligen zu können.

 Die Vierte verlor in der Kreisklasse C gegen Schachforum Darmstadt 5 mit 0,5:3,5 und belegt damit eine Runde vor Schluss den letzten Platz. Lediglich Jörn remisierte.

Schachforum Darmstadt Jubiläums-Open 2024

Unsere Schachfreunde aus Darmstadt feiern dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen mit einem 5-rundigen Open mit 90+30 Bedenkzeit. Stattfinden wird das Turnier am Himmelfahrtswochenende vom 10. - 12.Mai.

Nähere Informationen findet Ihr auf der Turnierhomepage: https://turnier.schachforum-darmstadt.de/index.php 

Mannschaftskämpfe 5.Runde

Die Erste hat am 3.März ihr nächstes Spiel.

Die zweite Mannschaft konnte in der fünften Runde der Starkenburgliga mit einem 7,5:0,5-Kantersieg gegen SG Wartturm Schaafheim 1 zum dritten Mal in Folge gewinnen und sich damit auf Platz 3 der Tabelle hocharbeiten.

Dieter opferte am Spitzenbrett einen Bauern, wonach er eine positionell gewonnene Stellung erhielt, die er souverän verwandelte. Bao geriet nach mehreren Ungenauigkeiten in eine positionell verlorene Stellung, konnte aber zum Ende hin aufgrund mehrerer taktischer Fehler seitens seines Gegners dennoch einen vollen Punkt erzielen. Christian stand zunächst gedrückt, konnte sich aber mit geschickten Springermanövern befreien und zu einem Remis kommen. Michael W. spielte eine wunderschöne Partie mit typischen Mittelspielmotiven. Nach einem taktischen Gemenge im Mittelspiel verwertete er seinen Vorteil im Endspiel zu einem vollen Punkt. Matthias gewann in einem komplizierten Mittelspiel die Qualität und später die Partie. Shazaib behielt bei heterogenen Rochaden einen kühlen Kopf. Mit einem Figurenopfer verschaffte er sich Zugang zur gegnerischen Stellung und gewann schließlich die Partie. Henning gewann souverän ein Turmendspiel mit Mehrmaterial. Reimund gewann kampflos.

Aufstieg ist diese Saison für die Zweite nicht mehr drin, der Klassenerhalt ist jedoch bei einem Absteiger bereits gesichert.

Für die Dritte wird es in der Bezirksklasse nach einer sehr knappen 3:4-Niederlage gegen SC Münster 1 eng. Ein Sieg von Martin P. sowie Remisen von Simon, Norbert R., Udo und Merle reichten leider nicht für einen Sieg. Die Dritte bleibt mit 2 MP weiterhin Tabellenschlusslicht und muss die letzten beiden Runden gewinnen, um eine Chance auf einen Klassenerhalt zu haben.

Die Vierte verlor in der Kreisklasse C gegen SG Rödermark/Eppertshausen 4 mit 1:3. Lediglich Paul B. gewann. Die Vierte bliebt mit zwei MP Tabellenschlusslicht.

 

Grenke Open findet wieder statt

Das Grenke Open findet wieder statt. Ihr könnt Euch bei Interesse hier anmelden:

https://grenkechessopen.de/de/

 

Training Freitag 02/02/2024 zum Thema "Opferwendungen"

Ali gibt diesen Freitag Training zum Thema "Opferwendungen im Schach".

Viel Spaß beim Training!

Befreiungsschläge nach der Winterpause

Der ersten Mannschaft gelang in der 6. Runde der Verbandsspiele nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen endlich der Befreiungsschlag gegen SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 mit einem 7:1-Kantersieg. Zu Siegen kamen Ali, Elias, Tobias, Matthias K. Liam und Simon. Willi und Florian remisierten. Mit fünf Mannschaftspunkten landet die Erste auf Platz 6 von insgesamt 10 Mannschaften. Ein essentieller Sieg im Hinblick auf die drei verbliebenen Runden.

Auch die Zweite konnte ihre Tabellensituation in der Starkenburgliga wesentlich verbessern und gewann deutlich mit 5,5:2,5 gegen SAbt TEC Darmstadt 1. Dabei sah es zunächst nicht gut aus für die zweite Mannschaft, da wir mit einer kampflosen verlorenen Partie von Anfang im Rückstand waren. Jedoch sorgte Michael W. mit einer 15-zügigen Miniatur sehr schnell für den Ausgleich. Matthias M. glich in seiner Partie problemlos aus und teilte den Punkt. Henning fing im Verlauf seiner Partie eine Figur ein und verteidigte sich gut gegen die vom Gegner angezettelte Offensive, was uns die Führung einbrachte. Dieter kam in einer ungewöhnlichen Eröffnungsanlage seines Gegners zu einem Vorteil, nach einem komplizierten Partieverlauf einigten sich er und seine Gegner letzten Endes auf ein Remis. Bao knetete in einem langwierigen Turm gegen Läufer-Endspiel einen ganzen Punkt heraus. Shahzaib zettelte eine faszinierende Königsjagd an, die leider nach einer verpassten Chance auf ein Matt in einem Remis endete. Reimund steuerte am Ende mit einer schönen Angriffspartie noch einen weiteren ganzen Punkt bei und machte damit unseren zweiten Sieg infolge perfekt. Ein essentieller Sieg für uns, der uns auf Platz 4 der Tabelle springen lässt. Damit haben wir gute Chancen unseren Klassenerhalt in der nächsten Runde gegen Schaafheim ein Stück näher zu kommen.

Die dritte Mannschaft konnte nach der Winterpause in der Bezirksklasse leider nicht punkten. Das Match gegen die favorisierten Reinheimer war aber keinesfalls einseitig. An allen Brettern wurde hart gekämpft. Leider gingen ein Paar Partien unglücklich verloren und so reichten zwei Siege von Udo und Andreas B. sowie ein kampfloser Punkt durch Jörg nur für eine knappe 3:4-Niederlage. Dies bedeutet das Tabellenschlusslicht für die Dritte.

Die Vierte verlor in der Kreisklasse C deutlich mit 4:0 und belegt damit ebenfalls den letzten Platz.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Nachruf Horst Mann
  2. Training am Freitag, 5. Januar
  3. Nachruf Kurt Michalzik
  4. Blitzturniere zwischen den Jahren
  5. Training Freitag 1. Dezember 20 Uhr
  6. Analyse-Abend Mittwoch, 8.11.23
  7. Mannschaftskämpfe So, 05.11.23
  8. Training am 3.11
  9. Mittwoch, 18.10 Partieanalyse-Abend im Schachklub
  10. Schwieriger Spieltag für unsere Mannschaften

Seite 6 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Letzte Änderungen is closed

  • In fast trockenen Tüchern
  • Pizzablitz Freitag, 28.3
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe 09/03/2025
  • Training Freitag, den 7.3
  • Was haben Pizza und Schach gemeinsam?
  • Pizzablitz Februar 2025
  • Freitagstraining 7.2 20.30 Uhr
  • Pizzablitz Januar 2025
  • Training Freitag 24.01
  • Spielbericht Mannschaftskämpfe Sonntag, 19.01

Anmeldung is closed

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?