Vizemeister im Hessischen Schulschachpokal 2018

Am Mittwoch, dem 7. November 2018, spielten rund 110 Mannschaften aus ganz Hessen in Bad Hersfeld in mehreren Altersgruppen den Hessischen Schulschachpokal aus. Gespielt wurden in jeder Altersklasse sieben Runden Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler.

Unsere Vereinspieler Alexander Reinecke, Maja Buchholz und Simon Riegel zusammen mit Simon Karl bildeten eine starke Mannschaft, die im Feld von 24 Schulmannschaften einen hervorragenden 2. Platz in WK III erreichten. Damit hat sich die Mannschaft für die 2. Runde der Hessischen Schulschachmeisterschaften qualifiziert.

1. Schulschachmannschaft der DSL, Mitglieder des SKL

In der WK IV Mannschaft spielte Liam Kürchner mit Schulkameraden aus dem Schach-AG der Dreieichschule und kam auf einen beachtlichen 9. Platz unter den 32 Teams dieser Wertungsgruppe.

Der gastgebenden Gesamtschule am Obersberg sowie der veranstaltenden Hessischen Schachjugend gilt ein großes Dankeschön für ein perfekt organisiertes Turnier und einen tollen Schachtag!

Gosia Buchholz

Jugendmannschaften zwei Mal Erste in Gernsheim

Bei der Hessichen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (Blitz 3+2) am 27.10.2018 gewannen in der U14 Alexander Reinecke, Maja Buchholz, Simon Riegel und Merle Schmidt und in der U18 Jannik Eurich, Jonas Renk, Florian Karl und Jan Buchholz (Reihenfolge der Aufzählung gleicht der Setztreihenfolge beginnend mit dem ersten Brett) jeweils den ersten Platz.

Jonas Renk

Ein voller Erfolg beim Youth-Classic

Drei Langener nahmen bei einem mit vielen Preisen bestückten Langschachturnier in Bad Soden teil. Alle drei konnten sich über sportliche Erfolge freuen und durchweg ihre DWZ zum Teil deutlich verbessern.

 

In der stark besetzten U18 spielte Florian ein solides Turnier (4 Punkte aus 9). Er durfte sich mit viel stärkeren Spielern messen und remisierte sogar zwei Mal.

Auch Jan B. spielte in der U18 prächtig auf. Er konnte das Gelernte gut umsetzen und gewann überraschend gegen wesentlich stärkere Spieler (4,5 Punkte aus 9). Ein DWZ-Plus von 127 ist sein verdienter Lohn.

Am besten lief es für Maja. In der U14 musste sie nur gegen den Erst- und Zweitgesetzten Punkte abgeben. Mit 7 Punkten aus 9 wurde sie mit einem schönem 4. Preis belohnt und verbesserte ihre DWZ um 142.

 

An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an unsere fleißigen Vereinstrainer, die den Jugendlichen kontinuerlich die Geheimnisse des Schachspiels erläutern!!!

Ein weiterer, großer Dank ist auszusprechen an die Organisatoren und Helfer für das gelungene Turnier.

 

(Gosia Buchholz)

 

 Jan B. Maja, Florian

Maja beim Mädchen-Grand-Prix-Finale in Paderborn

Am Wochenende wude ein finaler Wettkampf für Mädchen aus ganz Deutschland ausgetragen. 17 Mädchen und junge Frauen der U10 bis U25 kämpften um die vorderen Plätze. So durfte Maja gegen die diesjährige Deutsche U-12 Meisterin und Vizeeuropameisterin spielen und ihre Erfahrung sammeln. Am Ende belegte sie mit 3 von 5 Punkten im starkbesetztem Jahrgang U12 den 5. Platz.

Unsere hessische Mädchenreferentin Franziska Liez hat das Turnier perfekt organisiert und für die Mädchen auch andere Attraktionen vorbereitet. Es wurde ein Tandemturnier ausgetragen, aber auch viel gebastelt. Die Teilnehmerinnen haben auch Spaß an Gesellschaftsspielen gehabt.

Ein weiterer Bericht ist auf der HSJ-Seite zu lesen.

(Gosia)

Unterkategorien